top of page

Wanderungen am Edersee

Aktualisiert: 10. Jan.



Mit seinen uralten Buchenwäldern, den schmalen Wegen und tollen Aussichten ist der Kellerwald-Edersee ein Traum für Wanderer. Egal, ob kleine Runden oder anspruchsvolle Wandertouren, hier kommt jeder Naturliebhaber auf seine Kosten. 
Vor allem die naturbelassenen Wege, einsame Aussichtspunkte und Blockhalden machen jede Wanderung zu einem Erlebnis. 

Es gibt am Edersee zahlreiche wunderschöne Wanderwege im Kellerwald und auf dem Urwaldstieg. Unsere Highlights haben wir in verschiedenen Touren für dich zusammengefasst.
Keine Menschenmengen, oder überlaufene Hotspots, nur die Natur und du.

In diesem Blogbeitrag findest du unsere Top-Wanderungen am Edersee.

Übersicht Top-Touren am Edersee

Basdorf-Knorreichenstieg


Schöne Aussichten und knorrige Buchen, die sich durch Felsvorsprünge kämpfen, erwarten dich auf der Wandertour bei Basdorf. 


Eine unserer liebsten Wanderrunden startet am Parkplatz Trappenhard in Basdorf beim Sportplatz und geht 9 km durch den Edersee-Kellerwald.

Schon nach 2,5 km beginnt der für uns schönste Abschnitt. Hier bist du auf dem Single-Trail angekommen und läufst auf dem Kamm des Edersee-Wanderwegs.

Vom Weg aus hat man immer wieder einen tollen Ausblick auf den See und die umliegenden Berge und vor allem die schmalen Wanderpfade machen die Runde zu einem Erlebnis. Ein Highlight sind die Blockhalden, von denen man außerdem einen tollen Blick auf den See hat.


Was die Natur im Kellerwald-Edersee ausmacht, ist die im Nationalpark geschützte und unberührte Natur und davon findest du hier reichlich. 
Auf dieser Tour sind Trittsicherheit und Wanderschuhe gefragt.

Schwierigkeit: mittelschwer
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Länge: ca. 9 km
  • Start und Ziel: Parkplatz Trappenhard

Komoot Wanderung Edersee

Top-Tipp: Wenn du die Runde frühmorgens läufst, kannst du mir etwas Glück sehen, wie sich der Nebel über den See legt und für eine mystische Stimmung sorgt.

Fazit zur Wanderung am Edersee

Waldeck-Kanzelrunde


Gleich zwei der schönsten Edersee-Ausblicke findest du auf diesem ca. 5 km langen Spaziergang bei Waldeck.

kleine Kanzel mit Blick auf die Sperrmauer und des Edersee

Eine kleine Runde, mit Highlights an jeder Ecke, garantiert dir die Kanzelrunde bei Waldeck. Die Tour startet in einem Feldweg hinter Waldeck und führt dich direkt in den Nationalpark-Kellerwald. Vom Single-Trail aus hast du immer wieder einen tollen Blick auf das Schloss Waldeck. Nach ca. 200 Metern lohnt es sich, die Augen für einen schönen Fotospot und einen tollen Blick aufs Schloss offenzuhalten.

Das erste Highlight, die kleine Kanzel mit Blick auf die Sperrmauer erreichst du bereits nach 20 Minuten und auch wenn dies zu den bekanntesten Aussichtspunkten am Edersee gehört, treffen wir nur vereinzelt jemanden an.


Von hier aus erreichst du nach weiteren 20 Min. die Aussichtsplattform große Kanzel.
Auf der Kanzel angekommen, entdeckst du ein Schild mit der Sage vom Kanzelmännchen und dem wilden Michel. Die Sage erzählt von zwei Berggeistern, dem guten Kanzelmännchen, welches in der Kanzel lebte und die Menschen vor Krankheiten, Blitz und Feuer schützte, und dem bösen wilden Michel, der auf dem Michelskopf hauste.

Während das Kanzelmännchen denen half, die ehrlich waren, bestrafte es die, die es belogen, indem es sie den steilen Berg hinabstürzte.
Der Wilde Michel dagegen sandte Unwetter und Krankheit ins Tal und warf riesige Steine auf die Felder der Menschen. Zwischen dem Reich des Guten und dem des Bösen lag die Grenze, markiert durch den Uhrenkopf.


Aber nicht nur die Sage macht den Ort zu einem Highlight, sondern vor allem die Aussicht auf das Schloss Waldeck mit dem darunter liegenden Edersee, der sich wie ein Fjord durch das Tal zieht.

Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Länge: ca. 5 km
  • Start und Ziel: Waldeck

Komoot Wanderung Edersee

Top-Tipp: Die kleine Kanzel mit Aussicht auf die Sperrmauer erreichst du auch über einen kurzen Trampelpfad. Der steile, aber kurze Aufstieg lohnt sich vor allem abends, denn dann ist die Sperrmauer in bunten Farben beleuchtet.

Fazit zur Wanderung am Edersee

Asel


Besonders die Möglichkeit, direkt am Wasser eine Pause einzulegen und die Füße im Edersee zu kühlen, macht diese Tour zu einer unserer absoluten Lieblingsrunden auf der gegenüberliegenden Seite des Sees.

Wanderer am Flussufer

Auf dieser ca. 7 km langen Tour hast du zwar keinen Ausblick aus großen Höhen über den See, dafür läufst du bis zum Ufer, an dem du Rast machen und im Sommer eine Badepause einlegen kannst.

Die Tour startet am Spielplatz in Asel, von hier aus geht es erst übers freie Feld und dann im Wald auf einem Single Trail Richtung See.


Der schmale Weg durch den Nationalpark ist urig und spiegelt durch die bemoosten Steine und uralten Bäume die Vielseitigkeit des Urwalds wider.

Am Wegesrand sind große Fahne, die in Deutschland übrigens unter Naturschutz stehen, weil sie von großer ökologischer Bedeutung sind, da sie Lebensraum und Schutz für zahlreiche Tierarten bieten. Sie tragen zur Bodenverbesserung bei, indem sie organisches Material liefern, das den Waldboden nährt und bereichert und helfen gleichzeitig dabei, das Mikroklima des Waldbodens zu regulieren.

Farne wachsen besonders gut in Urwäldern, weil diese natürlichen Wälder weitgehend unberührt bleiben und der Mensch kaum eingreift.


Auf der Hälfte der Strecke erreichst du das Ufer des Edersees, kannst eine Pause machen und sogar baden. Im Herbst, wenn der Wasserspiegel sinkt, kommen die Wurzeln der uralten Bäume zum Vorschein und du kannst über den Grund des Sees laufen.

Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Länge: ca. 7 km
  • Start und Ziel: Spielplatz Asel

Komoot Wanderung Edersee

Top-Tipp: Du kannst die Tour auch bei der Jugendherberge Asel starten und dort im Anschluss ein Kanu leihen und eine Tour auf dem See drehen.

2 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
tshs
Oct 01, 2024

Einige Wanderungen kenne ich schon und finde es total schön, wie sie beschrieben sind. Da wird genau das wiedergegeben, was mir auch daran gefällt und deswegen interessieren mich auch die anderen Vorschläge. Schön ist auch die Verlinkung zu Komoot. Vielen Dank für die schönen Berichte über die Wanderungen, ich habe mir fest vorgenommen, dass wir sie ausprobieren 😊

Like

a-pfeifferling
Sep 30, 2024

Schöne Wanderungen, die sehr gut beschrieben sind. Das gibt nochmal einen anderen und viel besseren Blickwinkel auf den schönen Edersee.

Super finde ich auch die Verlinkungen zu den Touren! Danke, dass ihr eure Touren mit uns teilt.🥰 Freue mich auf weitere Wanderungen.

Like
bottom of page